Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Telefon-Zeiten

Mo. - Fr. von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Service-Center

Nutzen Sie für eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Aufträge unser Service-Center. 

Unsere BLZ & BIC
BLZ74151450
BICBYLADEM1REG
Überblick

Rundum gut geschützt

Wer als Unternehmer oder Unternehmerin tätig ist, trägt auch Verant­wortung für die Sicher­heit und Gesund­heit seiner Belegschaft. Mit einer betrieblichen Unfall­versicherung setzen Sie hier das richtige Signal. Nutzen Sie die Gelegen­heit, quali­fizierte Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter an Ihr Unter­nehmen zu binden.

  • Zusätzliche Sozial­leistungen
  • Für Sie und Ihre Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter
  • Günstiger als Einzel­versicherungen
  • Beiträge gelten als Betriebs­ausgaben

Gut fürs Betriebsklima

Sorgen Sie für zufriedene Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter und legen Sie die Basis für eine vertrauens­volle Zusammen­arbeit.

Ihr nächster Schritt

Ihre Sparkasse unterbreitet Ihnen gerne einen Vorschlag für Ihre Betriebliche Unfall­versicherung (Muster) – und informiert Sie, was Sie sonst noch für Ihre Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter und ein gutes Betriebs­klima tun können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Details

Alle Informationen im Überblick

Versicherte Personen (Muster)
  • Firmen­inhaberinnen und Firmeninhaber sowie Arbeit­nehmer­innen und Arbeitnehmer
  • Selbst­ständige Unter­nehmerinnen und Unternehmer, Frei­beruflerinnen und Freiberufler (hauptberuflich) und deren Familien­angehörige
  • Haupt­berufliche Landwirt­schaftliche Unter­nehmerinnen und Unternehmer und deren Familien­angehörige. Außerdem Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Angestellte des versicherten landwirt­schaftlichen Unter­nehmers
Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Muster)

Vorteile für Arbeitgeber

  • Bindung von Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter
  • Attraktivitäts­steigerung des Unternehmens
  • In der Regel können Beiträge als Betriebs­ausgaben geltend gemacht werden
  • Ergänzung der gesetzlichen Unfall­versicherung

Vorteile für Arbeitnehmer

  • Schließung der Deckungs­lücke in der gesetzlichen Unfall­versicherung
  • Preiswerte Absicherung des Unfall­risikos ist auch für den privaten Bereich möglich
  • Günstigere Beiträge gegen­über Einzel­versicherungen
Versicherte Leistungen (Muster)

Folgende Leistungs­arten können im Einzelnen vereinbart werden:

  • Invaliditäts­leistung: Voraus­setzung ist, dass Sie durch den Unfall auf Dauer in Ihrer körper­lichen oder geistigen Leistungs­fähigkeit beein­trächtigt sind (Invalidität).
  • Unfall-Rente: Bei vorliegender Invalidität in Höhe von mindestens 50 % (beispiels­weise Verlust einer Hand oder eines Auges).
  • Tagegeld: Sofern die versicherte Person unfall­bedingt in der Arbeits­fähigkeit beein­trächtigt und in ärztlicher Behandlung ist.
  • Erweitertes Unfall- Krankenhaus­tagegeld:
    Krankenhaus­tagegeld für jeden Kalender­tag der voll­stationären Behandlung, längstens für drei Jahre, vom Unfall­tag an gerechnet.
  • Todesfall­leistung: Eine Todesfall­leistung wird geleistet, wenn die versicherte Person aufgrund des Unfalls innerhalb eines Jahres verstirbt.
  • Rehabilitations­leistungen: Zahlung einer Rehabilitations­leistung einmalig je Unfall.
  • Bergungs­kosten: Kosten für Such-, Rettungs- oder Bergungs­einsätze von Rettungs­diensten, soweit hierfür Gebühren berechnet werden, werden ersetzt.
  • Kosmetische Operationen: Hier geht es um eine ärztliche Behandlung mit dem Ziel, eine unfall­bedingte Beein­trächtigung des äußeren Erscheinungs­bildes zu beheben.
  • Sofort­leistung bei Schwer­verletzungen: Zahlung einer einmaligen Sofort­leistung bei schweren Verletzungen.
Ihr nächster Schritt

Ihre Sparkasse unterbreitet Ihnen gerne einen Vorschlag für Ihre Betriebliche Unfall­versicherung (Muster) – und informiert Sie, was Sie sonst noch für Ihre Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter und ein gutes Betriebs­klima tun können. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i